top of page

Bleaching

Lächeln ist die beste Art, der Welt die Zähne zu zeigen.

Ein strahlendes Lächeln mit gesunden weißen Zähnen trägt enorm zur positiven Ausstrahlung eines Menschen bei. Leider ist nicht jeder von Natur aus mit einem filmreifen Gebiss gesegnet. Mit fortschreitendem Lebensalter dunkeln die Zähne nach, denn besonders Farbpigmente aus Genussmitteln wie Tee, Kaffee, Zigaretten oder Rotwein lagern sich in die Zähne ein. Zum Glück gibt es wirkungsvolle und sichere Methoden, um verfärbte Zähne dauerhaft wiederaufzuhellen.

Meist ist im Vorfeld eine professionelle Zahnreinigung notwendig, bei der oberflächliche Ablagerungen und Verfärbungen entfernt werden. Anschließend wählen wir in Absprache mit Ihnen das für Sie geeignete Bleaching-Verfahren aus.

minimalinvasive Behandlung

kein Beschleifen der Zähne notwendig

schneller Behandlungserfolg

schonende Zahnaufhellung

strahlendes Lächeln durch weiße Zähne

Image by Ozkan Guner
Teeth Whitening
Schönes lächeln
  • Ist eine professionelle Zahnreinigung schmerzhaft?
    Nein, an gesunden Zähnen ist eine professionelle Zahnreinigung nicht schmerzhaft. Besonders empfindliche Zähne können mit speziellen Reinigungstechniken besonders schondend bearbeitet werden.
  • Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung?
    Eine Behandlungssitzung mit professioneller Zahnreinigung, Politur und Fluoridierung sowie Beratung und Aufklärung dauert ca. 45-60 Minuten.
  • Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?
    Für gesetzlich versicherte Patienten ist eine professionelle Zahnreinigung eine Privatleistung. Die Höhe des Preises ist individuell - abhängig vom Aufwand und der Anzahl der Zähne. Mittlerweilen erstatten viele Krankenkassen einen Teil der Kosten. Bei privat versicherten Patienten ist die professionelle Zahnreinigung meist Bestandteil der Vertragsleistungen, ebenso bei Patienten mit Zahnzusatzversicherungen. Um sicher zu gehen in welchem Umfang die Kosten übernommen werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Serviceberater der jeweiligen Versicherungsgesellschaft.
  • Warum ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?
    Trotz gewissenhafter häuslicher Zahnpflege sind einige Stellen im Mund für Zahnbürste und Co. nur schwer erreichbar. Gerade hier bilden sich bakterielle Beläge, die Karies oder Parodontitis hervorrufen können. Die regelmäßig durchgeführte PZR ist der beste Weg sicherzustellen, dass wirklich der gesamte Mundraum gründlich gereinigt wurde. Ein wichtiger Bestandteil sind außerdem Tipps und Anleitungen zu Putztechniken, Zahnpflegeartikeln und mundgesunder Ernährung.
  • Wie oft ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?
    Wenn kein besonderes oder erhöhtes Erkrankungsrisiko vorhanden ist, ist eine 1-2 malige PZR im Jahr die ideale Ergänzung zum gründlichen Zähneputzen, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten. Je nach individuellem Erkrankungsrisiko sind jedoch auch andere Zeitintervalle sinnvoll.
bottom of page