top of page
Füllungen
Komposit-Füllungen
verträglich, dauerhaft und ästhetisch ansprechend
Komposit ist eine besondere Mischung aus Kunststoff und keramischen Füllpartikeln. Dieses Füllmaterial zeichnet sich nicht nur durch seine Stabilität und Verträglichkeit aus, sondern auch durch seine natürliche Farbanpassung an den Zahn. Die Möglichkeit, es im Mund mühelos zu polieren, wird von unseren Patientinnen besonders als angenehm empfunden.
Wenn ein kariöser Schaden fortgeschritten ist und die Stabilität des Zahns gefährdet ist, kann eine Einlagefüllung (Inlay) oder eine Teilkrone aus Vollkeramik notwendig sein. Dank des hochmodernen CEREC-Verfahrens kann auch dies in nur einer einzigen Behandlungssitzung erfolgen.
Keine Belastung des Körpers durch Quecksilber
bioverträglich
minimalinvasiv
zahnfarben
angenehmes Mundgefühl



-
Ist eine professionelle Zahnreinigung schmerzhaft?Nein, an gesunden Zähnen ist eine professionelle Zahnreinigung nicht schmerzhaft. Besonders empfindliche Zähne können mit speziellen Reinigungstechniken besonders schondend bearbeitet werden.
-
Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung?Eine Behandlungssitzung mit professioneller Zahnreinigung, Politur und Fluoridierung sowie Beratung und Aufklärung dauert ca. 45-60 Minuten.
-
Was kostet eine professionelle Zahnreinigung?Für gesetzlich versicherte Patienten ist eine professionelle Zahnreinigung eine Privatleistung. Die Höhe des Preises ist individuell - abhängig vom Aufwand und der Anzahl der Zähne. Mittlerweilen erstatten viele Krankenkassen einen Teil der Kosten. Bei privat versicherten Patienten ist die professionelle Zahnreinigung meist Bestandteil der Vertragsleistungen, ebenso bei Patienten mit Zahnzusatzversicherungen. Um sicher zu gehen in welchem Umfang die Kosten übernommen werden, wenden Sie sich bitte an Ihren Serviceberater der jeweiligen Versicherungsgesellschaft.
-
Warum ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?Trotz gewissenhafter häuslicher Zahnpflege sind einige Stellen im Mund für Zahnbürste und Co. nur schwer erreichbar. Gerade hier bilden sich bakterielle Beläge, die Karies oder Parodontitis hervorrufen können. Die regelmäßig durchgeführte PZR ist der beste Weg sicherzustellen, dass wirklich der gesamte Mundraum gründlich gereinigt wurde. Ein wichtiger Bestandteil sind außerdem Tipps und Anleitungen zu Putztechniken, Zahnpflegeartikeln und mundgesunder Ernährung.
-
Wie oft ist eine professionelle Zahnreinigung sinnvoll?Wenn kein besonderes oder erhöhtes Erkrankungsrisiko vorhanden ist, ist eine 1-2 malige PZR im Jahr die ideale Ergänzung zum gründlichen Zähneputzen, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu erhalten. Je nach individuellem Erkrankungsrisiko sind jedoch auch andere Zeitintervalle sinnvoll.
bottom of page